Streitschlichtung
Im Schuljahr 2016/17 wurden eine Schülerin und ein Schüler erfolgreich zu Streitschlichtern ausgebildet. Die Ausbildung umfasste vor allem die folgenden Bausteine:
- aktiv zuhören,
- Gefühle von Mitmenschen erkennen und deuten,
- Konflikte und Streitursachen erkennen,
- Gespräche strukturiert führen,
- auf die Einhaltung von Regeln achten,
- Lösungsansätze erarbeiten,
- Gespräche angemessen dokumentieren,
- Konflikte selbständig nach einem strukturierten Handlungsablauf lösen.
Seit dem Schuljahr 2017/18 haben die Schülerinnen und Schüler der KBS nun jeden Freitag zwischen 10-11 Uhr die Möglichkeit ihren Streit von den Streitschlichtern schlichten zu lassen. Diese schlichten völlig selbständig ohne die Hilfe einer Lehrperson.